Das Thüringer Antidiskriminierungsnetzwerk besteht zur Zeit aus diesen Mitgliedsorganisationen:
- agethur - Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V.
- Antidiskriminierungsverband Deutschland e. V.
- AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen e. V.
- Bildungskollektiv BiKo e.V.
- DaMOst - Dachverband der Migrantenorganisationen in Ostdeutschland
- DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.
- Deutsches Nationaltheater Weimar
- Demokratie ohne Barrieren (Link führt zu Instagram)
- ezra – Beratung für Betroffene von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
- Flüchtlingsrat Thüringen e.V
- Frauenzentrum Weimar e.V.
- GEW Thüringen - Landesausschuss Diversity
- IBS gGmbH
- Initiative Schwarze Menschen in Deutschland - Landesverband Thüringen
- Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft/ Amadeu Antonio Stiftung (Wissenschaftliche Begleitung)
- Landesfrauenrat Thüringen e.V.
- Landesseniorenrat Thüringen - Verein zur Förderung von Mitwirkung und Teilhabe älterer Menschen in Thüringen e.V.
- MigraNetz Thüringen e.V.
- Mobile Beratung in Thüringen • MOBIT
- MOVE e.V. - Migranten Omid Verein
- Music Women Thüringen
- TIAM e.V. - Trans-Inter-Aktiv in Mitteldeutschland
- Perspektivwechsel – Praxisstelle Thüringen
- Vielfalt Leben – QueerWeg Verein für Thüringen e. V.
- Wir sind Paten, Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH
Weiter unterstützen uns Einzelpersonen:
- Luise Veit
- Miriam Gese
- Christine ten Venne
Sie sind an einer aktiven Beteiligung im Netzwerk interessiert? Das bedeutet, Ihre Organisation stehen hinter dem Seltbsvertändnis des Netzwerkes, und zu einer aktiven Beteiligung an den Netzwerktreffen interessiert?
Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.